

Durch den Weggang von Rafinha ist der FC Bayern derzeit auf der Suche nach einem Backup für Rechtsverteidiger Joshua Kimmich. Medienberichten zu Folge soll der U21-Nationalspieler Benjamin Henrichs ganz oben auf der Wunschliste der Münchner stehen. Henrichs steht aktuell beim AS Monaco unter Vertrag, ist dort jedoch mit seiner Rolle alles andere als zufrieden.
Benjamin Henrichs wechselte im vergangenem Sommer für rd. 20 Millionen Euro von Bayer Leverkusen in die französische Ligue A zum AS Monaco. Wie die Sportzeitung L'Équipe könnte der Rechtsverteidiger die Monegassen nach nur einem Jahr bereits wieder verlassen. Grund hierfür ist der FC Bayern, dem ein Interesse an dem deutschen U21-Nationalspieler nachgesagt wird. In München könnte Henrichs als Backup vom Stamm-RV Joshua Kimmich zum Einsatz kommen.
Ist Henrichs zu teuer für die Bayern?
Benjamin #Henrichs & der #FCBayern – nach dem kicker berichtet nun auch die L'Equipe vom Interesse des Rekordmeisters…?https://t.co/Xxzut7Aief
— 90min DE (@90min_DE) 9. Juli 2019
In Monaco hat Henrichs noch einen laufenden Vertrag bis 2023, dennoch soll der Verein durchaus bereit sein den Abwehrspieler bei einem attraktiven Angebot vorzeitig ziehen zu lassen. Demnach schwebt den Monegassen eine Ablöse zwischen 30-35 Millionen Euro vor, was doppelt so viel wäre wie der aktuelle Marktwert von Henrichs. Laut transfermarkt.de liegt dieser „nur“ bei 15 Millionen Euro.
Die Münchner hingegen scheinen nicht bereit zu sein so viel Geld für einen Backup auszugeben. Die Schmerzgrenze bei Uli Hoeneß & Co. liegt irgendwo zwischen 250-25 Millionen Euro. Unter Umständen könnte Henrichs aber noch wichtig werden für die Bayern, vor allem dann wenn Joshua Kimmich von der rechten Außenbahn ins zentrale Mittelfeld rückt. In der Nationalmannschaft hat Kimmich diese Position schon oft gespielt und auch Niko Kovac scheint nicht abgeneigt zu sein Kimmich in Zukunft im Mittelfeld zum Einsatz kommen zu lassen. Dafür benötigen die Bayern aber einen neuen Rechtsverteidiger wie Henrichs. Ein weiterer Punkt der für Henrichs spricht ist seine große Flexibilität. Der Ex-Leverkusener kann auch im rechten Mittelfeld zum Einsatz kommen oder als Aushilfe sogar auf der linken Seite spielen, auch wenn dies sicherlich nicht seine Stammposition ist.