Aktuelle Wett Tipps

Der Spielplan der WM 2022

Die Fußball-Europameisterschaft 2021 steht vor der Tür. Sie wollen in den kommenden Fußball-Wetten auf die EM-Begegnungen setzen? Kein Problem. Sie werden bei jedem Sportwetten Anbieter fündig. Wissen sollten Sie natürlich, wann die Begegnungen genau stattfinden. Wir haben ihnen folgend den Spielplan der EM 2021 übersichtlich zusammengestellt. Hier der Spielplan Euro 2020-konvertiert als PDF zum Download.

Die Vorrunde der Euro 2021

Los geht’s am 11. Juni im Stadio Olimpico in Rom mit der Auftaktpartie zwischen Italien und der Türkei. Insgesamt sind bei der Euro 24 Nationalmannschaften dabei, verteilt auf sechs Gruppen. Der Erste und der Zweite jeder Staffel qualifizieren sich fürs Achtelfinale. Aufgefüllt wird das Feld der besten 16 Teams zudem von den drei besten Dritten.

Spielplan

Spielplan

Sie sehen folgend den EM Spielplan für die Vorrunde, geordnet nach Gruppen.

Staffel A mit Italien, Schweiz, Wales und der Türkei

Rom Stadio Olimpico Italien vs. Türkei 11.6. um 21 Uhr
Baku Olympiastadion Wales vs. Schweiz 12.6. um 15 Uhr
Baku Olympiastadion Türkei vs. Wales 16.6. um 18 Uhr
Rom Stadio Olimpico Italien vs. Schweiz 16.6. um 21 Uhr
Baku Olympiastadion Schweiz vs. Türkei 20.6. um 18 Uhr
Rom Stadio Olimpico Wales vs. Italien 20.6. um 18 Uhr

Staffel B mit Belgien, Dänemark, Russland und Finnland

Kopenhagen Telia Parken Dänemark vs. Finnland 12.6. um 18 Uhr
St. Petersburg Gazprom Arena Belgien vs. Russland 12.6. um 21 Uhr
St. Petersburg Gazprom Arena Finnland vs. Russland 16.6. um 15 Uhr
Kopenhagen Telia Parken Dänemark vs. Belgien 17.6. um 18 Uhr
Kopenhagen Telia Parken Russland vs. Dänemark 21.6. um 21 Uhr
St. Petersburg Gazprom Arena Belgien vs. Finnland 21.6. um 21 Uhr

Staffel C mit Niederlande, Österreich, Ukraine und Nordmazedonien

Bukarest Nationalstadion Österreich vs. Nordmazedonien 13.6. um 18 Uhr
Amsterdam Johan Cruyff Arena Niederlande vs. Ukraine 13.6. um 21 Uhr
Bukarest Nationalstadion Ukraine vs. Nordmazedonien 17.6. um 15 Uhr
Amsterdam Johan Cruyff Arena Niederlande vs. Österreich 17.6. um 21 Uhr
Amsterdam Johan Cruyff Arena Nordmazedonien vs. Niederlande 21.6. um 18 Uhr
Bukarest Nationalstadion Ukraine vs. Österreich 21.6. um 18 Uhr

Staffel D mit England, Kroatien, Tschechien und Schottland

London Wembley Stadion England vs. Kroatien 13.6. um 15 Uhr
Glasgow Hampden Park Schottland vs. Tschechien 14.6. um 15 Uhr
Glasgow Hampden Park Kroatien vs. Tschechien 18.6. um 18 Uhr
London Wembley Stadion England vs. Schottland 18.6. um 21 Uhr
Glasgow Hampden Park Kroatien vs. Schottland 22.6. um 21 Uhr
London Wembley Stadion Tschechien vs. England 22.6. um 21 Uhr

Staffel E mit Spanien, Schweden, Polen und Slowakei

St. Petersburg Gazprom Arena Polen vs. Slowakei 14.6. um 18 Uhr
Sevilla Estadio Olimpico Spanien vs. Schweden 14.6. um 21 Uhr
St. Petersburg Gazprom Arena Schweden vs. Slowakei 18.6. um 15 Uhr
Sevilla Estadio Olimpico Spanien vs. Polen 19.6. um 21 Uhr
Sevilla Estadio Olimpico Slowakei vs. Spanien 23.6. um 18 Uhr
St. Petersburg Gazprom Arena Schweden vs. Polen 23.6. um 18 Uhr

Staffel F mit Deutschland, Frankreich, Portugal und Ungarn

Budapest Puskás Arena Ungarn vs. Portugal 15.6. um 18 Uhr
München Allianz Arena Frankreich vs. Deutschland 15.6. um 21 Uhr
Budapest Puskás Arena Ungarn vs. Frankreich 19.6. um 15 Uhr
München Allianz Arena Portugal vs. Deutschland 19.6. um 18 Uhr
Budapest Puskás Arena Portugal vs. Frankreich 23.6. um 21 Uhr
München Allianz Arena Deutschland vs. Ungarn 23.6. um 21 Uhr

So geht’s im Anschluss in der K.O.-Phase weiter

Spielplan Euro 2020

Spielplan Euro 2020/2021

Nach der Vorrunde geht’s mit dem Achtelfinale weiter, wobei die genauen Paarungen erst im allerletzten Moment feststehen werden. Entscheidend wird sein, welche Gruppen-Dritten den Sprung in die Ko-Runde schaffen. Die Runde der letzten 16 bei der Euro 2021 ist folgendermaßen terminiert.

Amsterdam Johan Cruyff Arena Zweiter A vs. Zweiter B 26.6. um 18 Uhr
London Wembley Stadion Sieger A vs. Zweiter C 26.6. um 21 Uhr
Budapest Puskás Arena Sieger C vs. Dritter D/E/F 27.6. um 18 Uhr
Sevilla Estadio Olimpico Sieger B vs. Dritter A/D/E/F 27.6. um 21 Uhr
Kopenhagen Telia Parken Zweiter D vs. Zweiter E 28.6. um 18 Uhr
Bukarest Nationalstadion Sieger F vs. Dritter A/B/C 28.6. um 21 Uhr
London Wembley Stadion Sieger D vs. Zweiter F 29.6. um 18 Uhr
Glasgow Hampden Park Sieger E vs. Dritter A/B/C/D 29.6. um 21 Uhr

Die Sieger der Partien treffen dann Viertelfinale aufeinander.

St. Petersburg Gazprom Arena Sieger Bukarest vs. Sieger Kopenhagen 2.7. um 18 Uhr
München Allianz Arena Sieger Sevilla vs. Sieger London 1 2.7. um 21 Uhr
Baku Olympiastadion Sieger Budapest vs. Sieger Amsterdam 3.7. um 18 Uhr
Rom Stadio Olimpico Sieger Glasgow vs. Sieger London 2 3.7. um 21 Uhr

Alle Ko-Spiele werden wie üblich bis zur Entscheidung gespielt. Bei einem Unentschieden geht’s mit der Verlängerung und im Anschluss im Elfmeterschießen bis zum bitteren Ende. Die Halbfinals und das Endspiel werden in der englischen Hauptstadt ausgetragen, siehe:

London Wembley Stadion Viertelfinale 2 vs. Viertelfinale 1 6.7. um 21 Uhr
London Wembley Stadion Viertelfinale 4 vs. Viertelfinale 3 7.7. um 21 Uhr
London Wembley Stadion Halbfinale 1 vs. Halbfinale 2 11.7. um 21 Uhr

Unsere Euro 2021 Prognose: Belgien und England ganz oben auf der Liste

Unsere Vorhersage für die EM 2021 dürfte für viele Fußball-Fans keine wesentliche Überraschung sein. Wir sehen Belgien und England als die aktuell stärksten, europäischen Nationalmannschaften. Beide Teams haben bereits in Russland bei der WM 2018 ihr Potential angedeutet und sollten sich nun mit dem Titel belohnen. Wer schlussendlich Europameister wird – Belgien oder England – lassen wir aber bewusst offen.

Die Roten Teufel aus unserem Nachbarland sind sicherlich die fußballerisch stärkste Elf des Turniers. Englands Coach Gareth Southgate hat aus den Three Lions jedoch eine eingeschworene Truppe geformt, die nur ganz, ganz schwer zu besiegen ist. Unsere Wett-Vorhersage England oder Belgien wird übrigens auch von der Überzahl der Buchmacher anhand entsprechender Wettquoten unterlegt.

Eine Titelverteidigung von Portugal schließen wir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus. Weltmeister Frankreich hat sich in den zurückliegenden Monaten sehr unbeständig gezeigt. Deutschland sehen wir maximal im Viertel- oder vielleicht mit dem Glück des Tüchtigen im Halbfinale.

 

Die besten Wettanbieter für die WM 2022
100/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
94/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
93/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
93/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Unser Partner
sportwetten24 300x250
Bonusangebote zur WM 2022

Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Zum Anbieter AGB gelten, 18+
100Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+

Fussball WM 2022
Hinweis: Alle Informationen auf unserer Website sind sorgfältig recherchiert. Dennoch kann es Aufgrund des stetig wechselnden Angebotes von Sportwettenanbietern, zu Abweichungen kommen. Insbesondere Quoten und Bonusangebote sollten auf der jeweiligen Anbieterseite nochmals geprüft werden. Die AGBs des Anbieters gelten. Außerdem weisen wir darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Wetten ist erst ab 18 Jahren erlaubt.