WM 2022: Auf was kann man alles wetten?
Bei den Buchmachern können Sie in der Regel beim Fußball die meisten Wettmärkte finden, denn der Sport mit dem runden Leder ist die mit Abstand beliebteste Disziplin auf dem Globus und wird dementsprechend häufig auch für Wetten genutzt. Kein Wunder, dass wir davon ausgehen, dass zur WM 2022, dem größten Turnier der Welt, die Anzahl der Wettmöglichkeiten explodieren wird.

Die Gruppen der WM 2022
Bei den drei Gruppenspielen pro Team in den acht Gruppen gibt es jeweils unzählige Wettmärkte. Die meisten werden klassischer Natur sein, so wie wir es schon von den Partien im Liga-Betrieb oder bei den europäischen Vereinswettbewerben kennen. Richtig interessant wird es mit Beginn der K.O.-Phase ab dem 3. Dezember 2022. Doch Achtung: Ab dem Achtelfinale gibt es immer einen Sieger – sei es über die Verlängerung oder das Elfmeterschießen. Remis gehören dann der Vergangenheit an.
Zu den wichtigsten und auch beliebtesten Wetten gehören die Tipps auf den WM-Sieger, auf den Torschützenkönig, auf die Gruppensieger oder auf das Abschneiden der deutschen Mannschaft. Im Folgenden möchten wir auf beliebten Optionen näher eingehen.
WM 2022 Wetten auf den Gesamtsieger
Mit fünf Titeln ist Brasilien der Rekordgewinner der FIFA-Weltmeisterschaft. Danach folgen Deutschland und Italien mit je vier Titeln. Argentinien, Frankreich und Uruguay konnten sich je zweimal zum globalen Champion küren. Frankreich ist außerdem der Titelverteidiger. 2018 gewann das Team von Trainer Didier Deschamps das Turnier in Russland durch ein 4:2 im Finale über Kroatien. Jeweils einen WM-Titel holten die Mannschaften aus England und Spanien.
Bislang kam es erst zweimal vor, dass sich der Titelverteidiger vier Jahre später erneut durchsetzte. 1938 holte Italien in Frankreich bei der dritten WM-Auflage den zweiten Titel in Folge. 1962 gewann Brasilien in Chile den Titel erneut, nachdem die Mannschaft vier Jahre zuvor in Schweden mit dem blutjungen Pelé bereits den Pokal gen Himmel reckte.
Eine eher unglückliche Rolle spielte bislang die Nationalmannschaft der Niederlande, die bereits dreimal in einem Endspiel der Fußball-WM stand und alle drei verlor (zuletzt 2010 gegen Spanien).
Auch für die WM 2022 ist es äußerst interessant, auf einen Gesamtsieger zu setzen. Freilich sind es wieder die üblichen Verdächtigen, die favorisiert werden, doch wem die größten Chancen einzuräumen sind, ist bei vielen Experten noch unklar.
Bei einigen Bookies gibt es bereits Quoten für die Langzeitwette des WM-Siegers. Wir haben uns beispielhaft die Portale 888sport, bet-at-home, Bet3000, Betano und Bet365 herausgepickt und die Wettquoten verglichen.
Gesamtsieger | 888sport | bet-at-home | Bet3000 | Betano | Bet365 |
Brasilien | 5.50 | 5.50 | 5.50 | 6.00 | 5.50 |
Frankreich | 6.50 | 6.50 | 6.50 | 7.50 | 6.50 |
England | 7.00 | 6.50 | 6.50 | 8.50 | 6.50 |
Spanien | 9.00 | 9.00 | 9.00 | 9.50 | 9.00 |
Argentinien | 10.00 | 10.00 | 10.00 | 9.50 | 10.00 |
Deutschland | 11.00 | 12.00 | 12.00 | 10.00 | 12.00 |
Portugal | 13.00 | 13.00 | 13.00 | 11.00 | 13.00 |
Belgien | 12.00 | 13.00 | 13.00 | 13.00 | 13.00 |
Niederlande | 12.00 | 13.00 | 13.00 | 17.00 | 13.00 |
Quotenstand: Juli 2022
Es scheint bei den Buchmachern derzeit also neun Teams zu geben, die zum Favoritenkreis gehören. Nach diesen neun gibt es ein deutliches Quoten-Gefälle. Mannschaften wie Dänemark, Uruguay, Kroatien oder der Schweiz wird bedeutend weniger zugetraut.
Als Top-Favorit wird Brasilien gesehen – allerdings hauchzart vor dem Titelverteidiger Frankreich. Dem englischen Team könnte laut der Quoten durchaus der große Wurf gelingen – sprich der erste WM-Titel seit dem Heim-Turnier 1966.
Die deutsche Mannschaft ist im Ranking der Quoten derzeit nur auf Position 6 der favorisiertesten Teams zu finden. Wir finden: Eine Einordnung hinter Argentinien ist durchaus gewagt. Eine derzeitige Wette auf Deutschland als Gesamtsieger könnte im Moment durchaus lukrativ sein.
Sie vermissen Italien? Der amtierende Europameister hat die Qualifikation verpasst und ist in den Play-offs sensationell an Nordmazedonien gescheitert. Andernfalls wäre die Squadra Azzurra wohl auch einer der Top-Favoriten gewesen.
WM 2022 Wetten auf den Torschützenkönig
Der deutsche Topstürmer Miroslav Klose ist mit 16 Toren der Rekordtorschütze bei den FIFA-Weltmeisterschaften. Zuletzt konnten sich Harry Kane (England, 2018, 6 Tore), James Rodriguez (Kolumbien, 2014, 6 Tore), Thomas Müller (Deutschland), Diego Forlan (Uruguay), Wesley Sneijder (Niederlande), David Villa (Spanien, alle 2010, alle 5 Tore), Miroslav Klose (Deutschland, 2006, 5 Tore) und Ronaldo (Brasilien, 2002, 8 Tore) zum Torschützenkönig des Turniers krönen.

Wird sich Harry Kane über den Titel des Torschützenkönigs freuen können? (Quelle: Marco Iacobucci Epp/Shutterstock.com)
Auch für die WM 2022 Wetten ist das Tippen auf den Toptorjäger wieder eine beliebte Option. Einige Bookies bieten diese Märkte jetzt bereits an. Zu den Tipps mit den niedrigsten Quoten zählen derzeit:
- Harry Kane (England, zwischen 7.60 und 10.00)
- Kylian Mbappé (Frankreich, zwischen 8.40 und 12.00)
- Karim Benzema (Frankreich, zwischen 9.00 und 13.00)
- Lionel Messi (Argentinien, zwischen 11.00 und 14.00)
- Neymar (Brasilien, zwischen 12.00 und 17.00)
- Cristiano Ronaldo (Portugal, zwischen 13.00 und 15.00)
- Romelu Lukaku (Belgien, zwischen 14.00 und 15.00)

Auch für Karim Benzema stehen die Quoten für den Torschützenkönig gut (Quelle: ph.FAB/Shutterstock.com)
Eine Wette auf den Torschützenkönig Karim Benzema scheint uns derzeit durchaus lukrativ, denn der Franzose ist nach dem Abgang von Cristiano Ronaldo bei Real Madrid zur Ikone gereift und schießt auch im gehobenen Alter alles in Grund und Boden. Nach der Rückkehr ins französische Nationalteam funktioniert es auch wieder tadellos und Benzema netzt nach Belieben.
Erstmals nicht an der Spitze des Rankings sind die mehrfachen Weltfußballer Lionel Messi und Cristiano Ronaldo, die 2022 wohl ihre letzte Weltmeisterschaft spielen und davon träumen, ihr Team zum ersehnten Titel zu führen. Portugal wurde noch nie Weltmeister.
Deutsche Spieler sind bei dieser Wette große Außenseiter. Bei den Quoten finden wir Kai Havertz (ca. 40.00), Timo Werner (ca. 40.00), Serge Gnabry (ca. 40.00), Leroy Sané (ca. 45.00) oder Thomas Müller (ca. 45.00) eher weiter hinten.
Interessante Außenseiter-Tipps wären Dusan Vlahovic (Serbien, ca. 30.00), Robert Lewandowski (Polen, ca. 30.00), Memphis Depay (Niederlande, ca. 30.00) oder Richarlison (Brasilien, ca. 60.00), die bei der WM eine große Rolle spielen könnten.
Gar nicht mit dabei ist Dortmunds Topstürmer Erling Braut Haaland, der es mit Norwegen verpasste, sich für die WM 2022 in Katar zu qualifizieren. Auch Zlatan Ibrahimovic scheiterte mit Schweden in der Qualifikation. Fun Fact: Dem Oldie gelang in seiner Karriere kein einziges Tor bei einer Weltmeisterschaft.
WM 2022 Team Spezialwetten
Über die beliebten Märkte des Gesamtsiegers und des Torschützenkönigs hinaus gibt es noch weitere interessante Langzeit-Optionen, die Sie auch weit im Vorfeld bereits nutzen können. Bei Betano können Sie z.B. darauf setzen, welches Team sicher das Finale erreicht. Das Quoten-Ranking führen hier Brasilien (2.95), Frankreich (4.00), Argentinien (4.00), England (4.00), Spanien (6.00) und Deutschland (7.00) an.

Wer erreicht das Finale? – Team Spezialwette bei Betano (Quotenstand: Juli 2022)
Weitere Möglichkeiten gibt es mit den Tipps, wer das Halbfinale oder Viertelfinale erreicht. Freilich werden bei den Favoriten die Quoten hier immer kleiner (Beispiel: Brasilien erreicht das Viertelfinale, Quote 1.33). Lukrativer wird es hier schon, wenn sie ein paar Überraschungsteams im Auge haben. Uns fallen dabei die Viertelfinal-Tipps für Kamerun (12.50), Senegal (9.00) oder Polen (7.00) auf.
Bei Betano gibt es zudem die höchst interessante Möglichkeit, eine exakte Finalpaarung zu tippen. Rechnen Sie vorab den Turnierbaum durch und prüfen Sie, was für Sie die wahrscheinlichste Variante ist. Sie setzen auf Brasilien gegen Frankreich? Dann gibt es die Quote 13.00. Wie wäre es mit Argentinien gegen Brasilien? Dann schnellt die Quote schon auf 17.50. Wer Brasilien gegen Deutschland als Neuauflage des Finals von 2002 erwartet, kann die Wettquote 19.00 nutzen. Ganz entsprechend können Sie auch die exakten Halbfinals tippen. Hierfür liegen die Quoten zwischen 19.50 und 335.00.

Tippe auf die Finalisten bei Betano (Quotenstand: Juli 2022)

- Hervorragendes Wettangebot
- Super-Boosts mit 0% Marge
- No Deposit Bonus – 20€ Gratiswette
Interessante WM 2022 Wetten finden wir z.B. auch beim Bookie Bet3000. Hier können Sie pro Team darauf wetten, wie weit es kommen wird. Glauben Sie daran, dass Brasilien nicht mal das Viertelfinale erreichen wird? Dann können Sie beispielsweise die Quote 2.70 nutzen. Wird für Belgien im Viertelfinale Endstation sein? Dann liegt die Quote schon bei 4.50.
Bet3000 bietet – wie es auch andere Bookies noch tun werden – bereits Wetten auf die Gruppensieger an. Zudem können Sie darauf wetten, wer die Gruppenphase grundsätzlich überstehen wird. Schafft es der Gastgeber Katar in Gruppe A? Bet3000 bietet hierfür die Quote 5.30.
WM 2022 Wetten auf die deutsche Mannschaft
Zwischen 10.00 und 12.00 liegen die Wettquoten bei den Sportwettenanbietern derzeit, wenn man auf das Team von Trainer Hansi Flick als neuen Weltmeister setzt. Je nach Vorbereitung und personeller Situation wird sich die Quotenlage sicher noch ändern. Aber es scheint so, als wäre Deutschland zwar im erweiterten Favoritenkreis, doch Teams wie Frankreich, Brasilien und England wird mehr zugetraut. Ähnlich war die Ausgangslage bei der Europameisterschaft im Sommer 2021. Die deutsche Mannschaft scheiterte letztlich bereits im Achtelfinale am späteren Finalisten England, der dann im Elfmeterschießen gegen Italien verlor.
Die deutsche Mannschaft trifft in Gruppe E auf Spanien, Japan und einen noch unbekannten Teilnehmer (entweder Costa Rica oder Neuseeland). Demnach ist eine Qualifikation für das Achtelfinale auf jeden Fall Pflicht. Ein Gruppensieg wird aufgrund der spanischen Konkurrenz schon schwieriger.
Bei Bet3000 liegt die Quote für einen Gruppensieg der Deutschen bei 2.20. Wenn Sie auf Spanien setzen, können Sie die Quote 1.85 nutzen. Mit der Wette, dass Deutschland das Viertelfinale erreicht, können Sie die Quote 1.85 in Anspruch nehmen. Für das Halbfinale springt die Quote auf 3.20.

Wer wird Sieger der Gruppe E? Wenn Sie auf Deutschland setzen erhalten Sie eine Quote von 2.2. Die Chancen für Spanien als Sieger der Gruppe E werden höher eingeschätzt. Hier erhalten Sie eine Quote von 1.85 bei Bet3000 (Stand Juni 2022)
Einen Torschützenkönig wird das deutsche Team – geht es nach den Buchmachern – wohl eher nicht stellen. Wie die Chancen der Deutschen grundsätzlich einzuschätzen sind, werden auch die Wochen vor dem Turnier zeigen, wenn sich herauskristallisiert, ob die größten Leistungsträger fit und in Form sind. Aktuell pausiert z.B. noch Top-Talent Florian Wirtz aufgrund eines Kreuzbandrisses. Verläuft die Heilung normal, könnte der Leverkusener in Katar wieder dabei sein und womöglich einer der Shootingstars werden.
Weitere Wettmöglichkeiten bei der WM 2022
Je näher das Turnier rücken wird, desto mehr Optionen und Märkte werden Sie bei den Bookies auch finden. Dann können Sie z.B. auch darauf setzen, wer der beste Torschütze der jeweiligen Nation sein wird – unabhängig vom Gesamt-Torschützenkönig der WM.
Bei den einzelnen Spielen der Gruppenphase und K.O.-Runde wird es wieder unzählige Optionen geben. Darunter natürlich die beliebten Drei-Wege-Wetten, Über/Unter, Handicaps, Toranzahl, Ecken, Karten oder verschiedene Kombinationen.
Vor allem wenn es zu den Duellen David gegen Goliath geht, ist es wohl interessanter, auf ausgefallenere Wettmärkte zu setzen, um entsprechend gute Quoten nutzen zu können. Solche Spiele gibt es in der Gruppenphase mehrfach, z.B. Niederlande – Katar (Gruppe A), England – Iran (Gruppe B), Argentinien – Saudi-Arabien (Gruppe C), Tunesien – Frankreich (Gruppe D), Costa Rica oder Neuseeland gegen Deutschland (Gruppe E) oder Belgien – Kanada (Gruppe F).

Bei bet-at-home stehen bereits jetzt 64 Wettmärkte für die Partie Senegal-Niederlande zur Verfügung (Stand Juni 2022)
Für viele Fußball- und Wettfans ist ein Turnier wie die Weltmeisterschaft besonders interessant, da es nach der Gruppenphase keine Unentschieden mehr gibt es und es zwingend einen Sieger geben muss. Großes Taktieren fällt schließlich auch weg, denn es geht einzig und allein um Weiterkommen oder Ausscheiden.
Einer enormer Beliebtheit werden sich auch die Livewetten erfreuen, wenn in Echtzeit auf das Geschehen auf dem Feld gesetzt werden kann. Zwar werden Sie keinen Livestream verfolgen können, doch eine Vielzahl der Partien wird im Free-TV übertragen werden. Parallel können Sie das Geschehen in einer grafischen Darstellung beobachten – kombiniert mit unzähligen interessanten Statistiken. Am besten testen Sie bereits vor dem Turnier aus, welches Portal Ihnen bei den Livewetten am ehesten zusagt und auch die schnellsten Ladezeiten offeriert. Dann steht dem ultimativen Wettspaß im Live-Bereich des Bookies nichts mehr im Wege.
Die WM 2022 Wettquoten
Das Salz in der Suppe sind natürlich die Wettquoten bei den Anbietern. Noch sind die Portale recht vorsichtig und bieten eher geringe Quoten auf Favoriten-Tipps wie Brasilien oder Frankreich als Gesamtsieger. Dies kann sich im Vorfeld des Turniers natürlich noch ändern.
Das lässt uns zu der Frage kommen, wie realistisch große Überraschungen sind, die uns enorme Wettquoten und entsprechende Erfolge bringen könnten. Werfen wir hierzu einen Blick in die Vergangenheit.
Bei der letzten WM im Jahr 2018 in Russland schaffte Kroatien die große Überraschung und zog ins Endspiel ein. Dort unterlag die Mannschaft vom Balkan dann Frankreich aber klar mit 2:4. Ein Final-Tipp hätte große Gewinne gebracht. Allerdings sei bemerkt, dass die Kroaten im K.O.-Modus bereits eine Menge Glück benötigten. Gut vorherzusagen war der Einzug ins Endspiel gewiss nicht.
Die größten Überraschungen der jüngeren Vergangenheit hat es wohl 2002 gegeben, als Gastgeber Südkorea und auch die Türkei bis in das Halbfinale vorstoßen konnten. Erfahrene Wettfreunde hätten womöglich darauf kommen können, dass die Südkoreaner von einem frenetischen Publikum getragen werden würden und die Türken die wohl beste Mannschaft ihrer Historie beisammen hatten.
Einen echten Überraschungs-Weltmeister hat es in der Neuzeit des Fußballs allerdings noch gar nicht gegeben. Das letzte Team, dass sich sensationell die globale Krone aufsetzte, war im Jahr 1954 Westdeutschland („Das Wunder von Bern“). Alle folgenden Weltmeister (Brasilien, England, BR Deutschland, Italien, Argentinien, Frankreich und Spanien) zählten zu ihrer Zeit stets zu den Favoriten.
Deshalb würden wir bei der WM 2022 auch nicht auf einen überraschenden Weltmeister setzen. Greifen Sie eher auf Tipps wie einer Halbfinal-Teilnahme zurück. Mögliche Außenseiter, die es weit bringen könnten, sind unserer Meinung nach Serbien, Dänemark, Kamerun oder der Senegal.
Der WM 2022 Bonus
Je näher die FIFA-WM rückt, desto mehr werden auch Bonus-Angebote der Buchmacher aufploppen. Die Portale wollen das Giga-Turnier allesamt entsprechend für sich nutzen und auf sich aufmerksam machen.
Gut möglich, dass wir also einige Einzahlungsboni genauso wie Joker Wetten, Quoten Boosts oder Freiwetten finden werden. Die Portale werden sich mit dem WM 2022 Bonus wohl auch speziell an die Stammkunden wenden, um ihnen entsprechende Angebote machen zu können. Das soll bereits weit im Vorfeld dafür sorgen, dass sich die User anmelden, um den Bonus abgreifen zu können.
Immer zu beachten ist, dass die Umsetzungsvorgaben erfüllt werden müssen. Das Geld aus dem WM Bonus muss in der Regel mehrfach umgesetzt werden. Die zeitliche Frist, die daran geknüpft ist, ist bei solch einem Turnier meist kürzer. Zudem gibt es für die Bonuswetten stets eine Mindestquote, auf die entsprechend geachtet werden sollte.

- 20€ Freiwette wird 24h nach der Verifizierung gutgeschrieben (gültig für 7 Tage)
- 100% bis 100€ auf die 1. Einzahlung
- 5facher Umsatz von Bonus und Einzahlung bei einer Mindestquote von 1,65



Unser Fazit zu WM 2022 Wetten
Eines werden wir alle gemeinsam haben: die Vorfreude auf die Neuauflage der Weltmeisterschaft, wenn sich die besten Nationalmannschaften der Welt miteinander messen werden. Am 21. November 2022 geht es los – wir können es alle kaum erwarten.
Es ist keine Frage, dass die FIFA-Weltmeisterschaft 2022 in Katar ein Turnier der Superlative werden wird. Fußball ist der beliebteste Sport der Welt und das globale Mega-Event ist das Highlight schlechthin. Logisch, dass die immer weiter boomende Wettbranche während der WM Überstanden en masse schiebt, denn die Portale können sich vor potenziellen Kunden kaum retten.
Wir erwarten also massig spannende Wettmärkte zu sämtlichen Spielen der Gruppenphase und ab dem Achtelfinale, wenn es per K.O.-System weitergeht. Schon jetzt finden wir interessante Optionen wie die Tipps auf den Gesamtsieger, den Torschützenkönig, die Gruppensieger oder das Abschneiden einzelner Teams.
Behalten Sie im Vorfeld unbedingt die Quoten bzw. die Änderungen im Auge und setzen Sie nicht zu früh, denn aufgrund von Verletzungen und Formschwankungen kann sich noch einiges ändern. Zudem ist es immer sinnvoll, auch die Promotions im Auge zu behalten, um womöglich auch hiervon während der WM 2022 profitieren zu können.