

Ungarn historisch betrachtet
Nur an drei Europameisterschaften nahmen die Ungarn teil. Im Jahr 1964 war man Dritter. Das ist lange her. Im internationalen Fußball spielt dieses Land kaum noch eine Rolle und man muss kein Prophet sein, um zu wissen, dass sich dies beim aktuellen Turnier nicht anders darstellen wird. Außerdem nahm Ungarn an neun Weltmeisterschaften teil, war 1938 und 1954 Zweiter. Das waren die goldenen Jahre. An diese konnte das Land nie mehr anknüpfen.
Die Qualifikation für die EM 2021
Ungarn spielte keine gute EM Quali, blieb hinter Kroatien, Wales, Slowakei und nur vor Aserbaidschan. Es gab vier Siege und vier Niederlagen. Da 24 Nationen teilnehmen können und es Play Offs gab, reichte es doch noch für die Teilnahme. Und zwar gegen Rumänien, Bulgarien und Island. Kurz gesagt war Glück nötig, um die EM 2021 spielen zu können.

Einige der Quoten für das erste Spiel Ungarn gegen Portugal (Quelle Bet3000)
Ein Blick auf die Gruppe F
Außenseiter und Stolperstein sind zwei Begriffe, die für Ungarn in der Gruppe F passend sind. Ohne jeden Zweifel handelt es sich um einen Außenseiter, der normalerweise nur den letzten Tabellenplatz hier belegen wird.
Aber zum Stolperstein kann man werden. Und zwar dann, wenn man gegen einen der großen Favoriten gewinnt oder zumindest Unentschieden spielt. Es müsste allerdings mindestens ein Sieg sein, um eine Chance auf die nächste Runde zu bekommen. Und selbst dann würde keine Garantie bestehen. Es wird also schwer für Ungarn in der Gruppe.
15.06., 18:00 Uhr | Ungarn – Portugal | Budapest (HUN) |
19.06., 15:00 Uhr | Ungarn – Frankreich | Budapest (HUN) |
23.06., 21:00 Uhr | Deutschland – Ungarn | München (GER) |
Ungarn Quoten und Vorhersage
Direkte Quoten für die Nationalmannschaft von Ungarn sind zwar möglich bei den verschiedenen Wetteranbietern, doch wir würden nicht allzu viele erwarten. Schließlich handelt es sich um einen Außenseiter in der Gruppe F und um einen Außenseiter im Turnier. Aber in den normalen Spielen gibt es natürlich die gewohnten Möglichkeiten auf den Einsatz und Sie können auch auf die Nationalmannschaft von Ungarn tippen. Mehr zu Ungarn auf www.sportfogadas.net.
Europameister | 13.0 |
Finale | 10.0 |
Halbfinale | 5.50 |
Viertelfinale | 3.50 |
Achtelfinale | 2.90 |
Vorrunde Aus | 8.00 |
Quoten für die Gruppenwetten der Gruppe F (Quelle: bet365, Stand 07.06.2021)

- Börsennotiertes Unternehmen
- Deutsche Wettlizenz
Der Trainer
Marco Rossi trainiert die Nationalelf von Ungarn. Der Italiener war seit 2012 Vereinstrainer in diesem Land. Als Spieler spielte er in seiner Heimat, war aber von 1996 bis 1997 bei Eintracht Frankfurt aktiv. Wirklich einschätzen als Trainer kann man ihn nicht.
Die bekanntesten Spieler
Große Spielernamen sind im Kader von Ungarn nicht zu finden. Mit Ausnahme von Torhüter Peter Gulacsi vielleicht. Ihn kennt man von RB Leipzig aus der Bundesliga. Wir könnten hier eine Reihe von Spielern nennen, die man allerdings nicht kennen würde, wenn man sich nicht intensiv mit Fußball befasst. Bei den ganz großen Clubs in Europa spielt unseren Informationen nach kein Spieler aus Ungarn. Das muss alles nichts bedeuten, eine geschlossene Mannschaftsleistung kann zu Erfolgen führen. Aber im Grunde bestätigt sich hier nur eine Tendenz.
Die Stärken und die Schwächen der Nationalmannschaft von Ungarn
Weder können wir von besonderen Stärken der Nationalmannschaft von Ungarn berichten noch von konkreten Schwächen bezüglich Sturm, Abwehr oder ähnlichem. Man könnte von mangelnder internationaler Erfahrung sprechen oder einfach davon, dass vielen Spielern die Klasse fehlt, um mit Nationen wie Spanien, Portugal aber auch Deutschland mit zu halten. Es bleibt dabei, dass es sich um einen der Außenseiter handelt.
Unsere EM Ungarn Prognose
Man wird in Ungarn nicht glücklich darüber gewesen sein, als die Auslosung für die Gruppen bei der EM 2020 erfolgt ist. Und das hat sich im Jahr 2021 nicht geändert, wenn diese EM nun endlich gespielt werden kann. Gegen den Weltmeister zu spielen, gegen den Europameister und gegen das angeblich so große Deutschland ist eine klare Herausforderung. Ohne jeden Zweifel handelt es sich um den großen Außenseiter in der Gruppe. Das Achtelfinale wäre eine riesige Überraschung, selbst als Dritter. Und dafür müsste eine der großen Nationen versagen. Natürlich wird auch den Ungarn bewusst sein, dass Deutschland zum Beispiel gegen Nordmazedonien verloren hat. Sich daran anzuschließen, ist natürlich nicht mehr als eine kleine Hoffnung. Wenn es einen allgemeinen Vorteil gibt, dann die Tatsache, dass auch in Budapest gespielt wird.

- Börsennotiertes Unternehmen
- Deutsche Wettlizenz