

Das Comeback von Luis Enrique bei der spanischen Nationalmannschaft hat sich in den vergangenen Wochen und Tagen bereits angedeutet und seit heute ist es nun offiziell. Der spanische Fussballverband hat am Dienstag bestätigt, dass Enrique die Furia Roja erneut übernehmen wird.
Am Montagabend löste Spanien sein Ticket für die Fussball-Europameisterschaft 2020, dort wird das Team rund um Bayern-Profi Thiago jedoch nicht von Robert Moreno betreut, sondern von Luis Enrique. Der 49-jährige feiert ein Comeback als spanischer Nationaltrainer, nach dem er in Juni dieses Jahres sein Amt niedergelegt hatte, aufgrund einer schweren Erkrankung seiner Tochter. Spaniens Verbandschef Luis Rubiales bestätigte am Dienstag die Gerüchte, die sich bereits seit Wochen hartnäckig hielten.
Trotz erfolgreicher EM-Quali, Moreno muss Enrique weichen
Robert #Moreno muss trotz einer starken Bilanz seinen Platz räumen. „Wir sind sehr zufrieden mit Roberts Arbeit, aber der Leiter dieses Projekts ist Luis #Enrique!“ https://t.co/OaM32HAcW2
— Transfermarkt (@Transfermarkt) November 19, 2019
Robert Moreno, der viele Jahre als Enriques Assistent gearbeitet hatte, führte Spanien mit sieben Siegen und zwei Unentschieden zur EURO 2020. Laut Rubiales stand jedoch von Anfang an fest, dass Enrique aufgrund der schwierigen Umständen eine Option auf eine Rückkehr hat: „Wir sind sehr zufrieden mit Roberts Arbeit, und wir sind ihm dankbar, aber der Chef des Projekts ist Luis Enrique. Wir haben immer gesagt, dass ihm die Türen offen stehen. Er ist ein großartiger Trainer.“
Enrique teilte Ende August mit, dass seine neunjährige Tochter an den Folgen eines Knochentumors verstorben war und dies der Grund war, weshalb er im Juni sein Amt als spanischer Nationaltrainer aufgegeben hat. Enrique wird bis zur WM 2022 in Katar auf der spanischen Trainerbank sitzen. Der ehemalige Profi gewann 2015 mit dem FC Barcelona das Triple aus Meisterschaft, Pokalsieg und Champions League und hatte das Team Spaniens nach der WM 2018 in Russland übernommen.