Belgien historisch betrachtet
13mal nahm die belgische Nationalmannschaft bereits an der Endrunde einer WM teil. Die beste Platzierung war dabei ein dritter rang bei der Weltmeisterschaft im Jahr 2018 in Russland. Damals schieden sie im Halbfinale gegen den späteren Titelträger Frankreich aus, gewannen dann aber das Spiel um Platz drei gegen England. Fünfmal erreichte die belgische Auswahl die Endrunde einer Europameisterschaft. Allerdings reichte es noch nie zum Titelgewinn. Die beste Ausbeute war bis jetzt ein zweiter Platz im Jahr 1980. Damals verloren sie gegen Deutschland im Finale mit 2.1.
Die Qualifikation für die EM 2021
Die Qualifikation in der Gruppe I meisterte die belgische Nationalmannschaft schon fast Spielen. Dort traten sie gegen Russland, Zypern, Schottland, Kasachstan und San Marino an. Mit einer nahezu makellosen Bilanz setzten sie sich als Gruppenerster durch. Von den zehnen gespielten Partien verloren sie keine einzige. Sie kamen auf die Höchstmögliche Punktzahl von 30. Dabei schossen sie 40 Tore und kassierten nur drei Gegentreffer. Nur Russland gelang es dabei sogar zweimal gegen Belgien zu treffen. Gegen San Marino gab es sogar ein 9:0. Es ist schwer vorstellbar, dass Belgien nicht auch den Sieg in der Gruppe B holen wird.
Ein Blick auf die Gruppe B
In der Gruppe B trifft Belgien auf Russland, Finnland und Dänemark. Belgien steht derzeit in der FIFA-Weltrangliste auf Platz eins. Es sollte also nicht verwunderlich sein, dass die Belgier auch in der Vorrunde der Favorit auf den Gruppensieg sind. Russland steht aktuell auf Platz 38, Finnland sogar auf 57, Dänemark belegt Rang zehn. In der Qualifikation traf die belgische Auswahl bereits zweimal auf Russland und gewannen beide Spiele eindeutig mit 3:1 und 4:1.
Dänemark setzte sich als Gruppenzweiter nach der Schweiz durch, ist aber ebenso wie Belgien noch ungeschlagen. Finnland konnte sich überraschenderweise mit sechs Siegen nach Italien durchsetzen.
12.06., 21:00 Uhr | Belgien – Russland | St. Petersburg (RUS) |
17.06., 18:00 Uhr | Dänemark – Belgien | Kopenhagen (DEN) |
21.06., 21:00 Uhr | Finnland – Belgien | St. Petersburg (RUS) |
Belgien Quoten und Vorhersage
Belgien zieht als einer der großen Favoriten in die Vorrunde dieser Europameisterschaft ein. Aktuell rangieren sie auf dem Wettmarkt mit einer Quote von 7,00 an dritter Stelle. Führend ist aktuell England mit 6,00, danach folgt Frankreich mit 6,50. Auch in der Gruppe B steht Belgien deutlich in der Spitzenposition. Derzeit liegt die Quote Belgiens für einen Gruppensieg bei 1,65. Auf Platz zwei folgt Dänemark mit 3,20. Das erste Spiel bestreitet die belgische Nationalmannschaft am 12. Juni gegen Russland. Auch in dieser Partie sieht man sie in der Favoritenrolle. 1,60 gibt es aktuell für einen belgischen Sieg, 5,50 für Russland.
Beispiele weitere Quoten
WETTQUOTEN: WIE WEIT KOMMT BELGIEN BEI DER EM 2021? | |
---|---|
Europameister | 7.00 |
Finale | 7.25 |
Halbfinale | 6.25 |
Viertelfinale | 4.10 |
Achtelfinale | 2.85 |
Vorrunde | 12.0 |
- Börsennotiertes Unternehmen
- Deutsche Wettlizenz
Der Trainer
Roberto Martínez Montoliu wurde am 13. Juli 1973 in Balaguer geboren. Der spanische Fußballtrainer begann seine Karriere als Spieler beim Erstligisten Real Zaragoza. Sieben Jahre spielte er für den englischen Club Wigan Athletic. Erst Im Januar 2003 wechselte er zu Swansea City und etablierte sich dort bis zum Mannschaftskapitän. Bei Swansea City wurde Roberto Martínez im Jahr 2006 Cheftrainer. Danach trainierte er auch seinen ehemaligen Club Wigan Athletic. Von 2013 bis 2016 war er Trainer des FC Everton. Seitdem ist er Chefcoach der belgischen Nationalmannschaft.
Die bekanntesten Spieler
In dem aktuellen Kader der belgischen Nationalmannschaft befinden sich unzählige weit über die Grenzen Belgiens hinaus bekannte Namen. Torwart Thibaut Courtois steht bei Real Madrid unter Vertrag, Kevin De Bruyne kennt man aus der englischen Premier League bestens.
Er spielt bei Manchester City. Michy Batshuayi machte sich hierzulande vor allem für Borussia Dortmund einen Namen, er spielt nun bei Crystal Palace. In 33 Spielen für die Nationalmannschaft erzielte er 22 Tore. Der beste Torschütze ist kein geringerer als Romelu Lukaku von Inter Mailand. 59mal traf er für Belgien. Der erfahrenste Spieler ist Jan Vertonghen von Benfica Lissabon. Er lief bereits 126mal im belgischen Trikot auf.
Die Stärken und die Schwächen der Nationalmannschaft von Belgien
Belgien traf in der Qualifikation 40mal. Bei zehn Spielen entspricht das genau vier Toren pro Spiel. Dabei kassierten sie nur drei Gegentore. Die anderen Teams sollten sich also unbedingt vor deren Torgefahr in Acht nehmen. Keine andere Mannschaft schoss in der Qualifikation auch nur annähernd so viele Tore wie Belgien. Die Offensive ist also sicherlich eine der großen Stärken dieser Mannschaft. Dazu kommen viele Weltklassespieler wie Romelu Lukaku oder Dries Mertens. Die belgische Auswahl ist auf allen Positionen bärenstark aufgestellt. Echt Schwächen können wir hier nicht erkennen.
Unsere EM Prognose für Belgien
Wir denken, dass die Nationalmannschaft Belgiens mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit als Gruppensieger der Gruppe B hervorgehen wird. Das beweisen auch die beiden vorangegangenen Spiele gegen der erneuten Gegner Russland. Wir sehen Belgien dabei zumindest auch im erweiterten Favoritenkreis auf den EM-Titel. Die Belgier können ganz weit kommen und wir sehen sie mindestens im Halbfinale.
- Börsennotiertes Unternehmen
- Deutsche Wettlizenz