

Wales historisch betrachtet
Die Nationalmannschaft aus Wales konnte noch nie einen Meistertitel bei der Weltmeisterschaft oder der Europameisterschaft gewinnen. Die beste Platzierung war das Erreichen des Viertelfinals bei der WM im Jahr 1958. Nur einmal konnte Wales bei der Weltmeisterschaft bisher in die Endrunde einziehen. Gleiches gilt für die Europameisterschaft. Allerdings ist hier die beste Leistung das Scheitern im Halbfinale 2016 gegen Portugal.
Die Qualifikation für die EM 2021
Wales spielte in der Gruppe E um die Qualifikation für die Vorrunde und Gruppenphase der EM 2021. Die Gegner waren Kroatien, die Slowakei, Ungarn und Aserbaidschan. Aus dieser Konstellation ging Kroatien als Gruppensieger hervor. Wales sicherte sich den zweiten Platz und damit das Weiterkommen in die Vorrunde. Von den acht gespielten Partien konnten sie viermal gewinnen, zweimal spielten sie Unentschieden, zwei Spiele gingen verloren. Die Waliser konnten in der Qualifikation übrigens nur 10 Tore schießen. Dazu gab es sechs Gegentore.

Quoten für die Gruppenwetten der Gruppe A (Quelle: bet365, Stand 09.06.2021)

- Börsennotiertes Unternehmen
- Deutsche Wettlizenz
Ein Blick auf die Gruppe A
Nun spielt Wales also in der Gruppe A gegen Italien, die Schweiz und die Türkei um den Einzug in die K.O.-Runde der Europameisterschaft. Es sollte niemanden verwundern, dass die italienische Mannschaft als Favorit auf den Gruppensieg gehandelt wird. In der Qualifikation verloren die Italiener nicht eine einzige Partie. Die Schweiz konnte sich auch als Gruppensieger über Dänemark behaupten.
Die türkische Auswahl belegte in ihrer Gruppe Platz zwei nur knapp hinter dem amtierenden Weltmeister Frankreich. Aktuell steht Wales in der FIFA-Weltrangliste auf Platz 17, Italien auf Platz sieben, die Schweiz auf Platz 13 und die Türkei belegte Rang 29.
Türkei – Italien | 12.06., 21:00 Uhr | Rom (ITA) |
Wales – Schweiz | 13.06, 15:00 Uhr | Baku (AZE) |
Türkei – Wales | 17.06., 18:00 Uhr | Baku (AZE) |
Italien – Schweiz | 17.06., 21:00 Uhr | Rom (ITA) |
Schweiz – Türkei | 21.06., 18:00 Uhr | Baku (AZE) |
Italien – Wales | 21.06., 18:00 Uhr | Rom (ITA) |
Wales Quoten und Vorhersage
Betrachtet man die Quoten für die anstehende Europameisterschaft fällt auf, dass besonders England und Frankreich mit Quoten zwischen 6,00 und 6,50 als mögliche Titelträger gehandelt werden. Wales ist definitiv keiner der Favoriten auf den Turniersieg, aktuell steht die Quote bei 150,00. In der Gruppe A steht Wales sogar als längster Außenseiter mit einer derzeitigen Quote von 9,00 auf den Gruppensieg da. Das erste Spiel absolvieren die Waliser am 12. Juni gegen die Schweiz. Auch in dieser Partie stehen die Schweizer in der Favoritenrolle. 3,60 gibt es auf einen Sieg durch Wales, 2,20 steht Stand heute die Auszahlung bei einem Sieg der Schweizer.
Beispiele weitere Wales Quoten
Europameister | 130.0 |
Finale | 33.0 |
Halbfinale | 13.0 |
Viertelfinale | 7.75 |
Achtelfinale | 2.75 |
Vorrunde Aus | 1.90 |
Der Trainer
Ryan Joseph Giggs hat Kultstatus, er wurde 1973 in Cardiff geboren. In seiner aktiven Karriere spielte er beim englischen Verein Manchester United. Als Spieler gewann Giggs mit dem Klub seit 1991 unglaubliche 36 Titel. Darunter 13 englische Meisterschaften, vier FA-Cup-Trophäen, vier Ligapokale sowie in den Jahren 1999 und 2008 die Champions League. Von 2013 bis 2016 stand er bei seinem früheren Verein als Co-Trainer unter Vertrag. Seit 2018 ist er Trainer der walisischen Fußballnationalmannschaft. Aktuell muss sich Giggs allerdings wegen der dem verdacht der Körperverletzung verantworten. Robert Page hat momentan übernommen.
Die bekanntesten Spieler
Unter den Spielern der walisischen Nationalmannschaft finden sich deutlich weniger hierzulande bekannte Namen als bei den anderen Teams aus der Gruppe A. Abwehrspieler James Lawrence steht beim Zweitligisten FC St. Pauli unter Vertrag. Der Kapitän der Waliser ist aber dafür sicherlich einer der bekanntesten Spieler dieser Zeit, denn hinter der Binde versteckt sich kein anderer als Gareth Bale von Tottenham Hotspur. Er absolvierte bereits 89 Spiele für Wales, dabei erzielte er 33 Tore. Damit ist er außerdem der unangefochtene Torschützenkönig. Rekordspieler des aktuellen Kaders ist aber Chris Gunter von Charlton Athletic. Er lief bereits 100mal im walisischen Trikot auf.
Die Stärken und die Schwächen der Nationalmannschaft von Wales
Auch bei der walisischen Nationalmannschaft ist die größte Stärke gleichzeitig eine große Schwäche. Im Falle von Wales heißt sie Gareth Bale. Der Stürmer ist sicherlich einer der großen Stars, die man bei der anstehenden EM wird bewundern können. Das Problem ist, dass vieles bei Wales eben über den Kapitän läuft. Sollte er sich verletzten oder aus anderen Gründen ausfallen, kann das das gesamte Team vor unlösbare Probleme stellen.
Eine Prognose
Eine Prognose für die ersten Spiele der Fußballeuropameisterschaften abzugeben, ist natürlich im Vorfeld gar nicht so leicht. Vor allem in der Gruppe A könnte es einige Überraschungen geben. Nicht nur Wales gehört zu den Überraschungseiern, auch bei der Türkei und der Schweiz sind die bisher absolvierten Qualifikationsspiele schwer einzuschätzen. Wir glauben eher nicht, dass sich Wales gegen Italien durchsetzt und als Gruppensieger hervorgeht. Es ist aber durchaus möglich, dass den Walisern das Weiterkommen über den zweiten Platz gelingt. Wir schätzen, dass die Chancen von Wales für das Erreichen der K.O.-Runde bei etwa 50 Prozent liegen.

- Börsennotiertes Unternehmen
- Deutsche Wettlizenz