

Der Fußball-Weltmeister Frankreich geht mit vier Spielern des FC Bayern München in die anstehende Euro 2021, mit Benjamin Pavard, mit Lucas Hernandez, mit Kingsley Coman und mit Corentin Tolisso. Für letztgenannten Mittelfeldmann kam der Anruf von Trainer Didier Deschamps überraschend. Der Weltmeister von 2018 hat selbst nicht mit seiner Nominierung für die Europameisterschaft gerechnet.
Corentin Tolisso hat die Rückserie der Bundesliga kaum auf dem Rasen gestanden. Im Februar hatte sich der Franzose einen Muskelsehnenriss im linken Oberschenkel zugezogen. Die Diagnose der medizinischen Abteilung der Bayern damals war ernüchternd – vier Monate Pause. Tolisso hatte die Bundesliga-Saison und die EM daraufhin innerlich abgeschrieben.
Tolisso hat sich zurückgekämpft
Nach nur sechs Wochen Pause konnte sich Corentin Tolisso aber bereits derart gut bewegen, dass der Bayern-Spielern neue Hoffnung geschöpft hat. Die Arbeit der medizinischen Abteilung beim Deutschen Meister sei herausragend gewesen, so Tolisso kürzlich in einem Interview.
Der Franzose hat seine Reha an der Säbener Straße absolviert. Während der seines medizinischen Aufbau-Programms konnte Tolisso den FC Bayern auf dem Trainingsplatz beobachten.
Genau aus diesem Blickwinkel heraus hat der Mittelfeldmann seine Motivation gezogen. Das erste EM-Spiel zwischen Frankreich und Deutschland in der Münchner Allianz Arena wird bekanntlich zum Klassentreffen des FC Bayern mutieren.
Comeback im letzten Bundesliga-Spiel
Laut Tolisso sei die Rivalität zwischen den beiden Fußball-Nationen bekannt. Es sei immer etwas Besonders in einem Match zwischen den Franzosen und den Deutschen auf dem Rasen zu stehen. Tolisso will unbedingt dazu beitragen, seine deutschen Club-Kameraden zum EM-Auftakt zu besiegen.
Letztlich wurde die Reha für Corentin Tolisso zu einem Rennen gegen die Zeit, welches der Franzose gewonnen hat. Seine Rückkehr in der Bundesliga feierte der 26jährige bereits am 34. Spieltag des deutschen Oberhauses.
Ist Frankreich noch stärker als 2018?
Tolisso sieht seine Les Blues übrigens noch stärker als beim WM-Titel 2018. Es hat zwar im Team der Franzosen einige personelle Veränderungen geben, doch insgesamt sei die Mannschaft älter, erfahrener und noch reifer geworden. Tolisso sieht, so seine Aussage, eine sehr positive Entwicklung seines Teams.
Das Ziel sei für die Franzosen ohnehin klar. Die Mannschaft will den nächsten Titel, als Doppel. Auf dem WM-Titel soll der Euro-Triumph folgen.
Frankreich bei der Euro 2021
Einfach wird’s für die Franzosen freilich nicht. Der Weltmeister muss in der Todes-Gruppe F ran. Direkt zum Auftakt geht’s, wie beschrieben, in der Allianz gegen Deutschland, ein superschweres Auswärtsspiel. Frankreich begibt sich im Anschluss gen Budapest, um dort die Begegnungen gegen den Gastgeber und gegen Europameister-Portugal auszutragen.
Die französischen EM-Spiele im Überblick
Tag | Zeit | Ort | Stadion | Match |
15. Juni | 21.00 Uhr | München | Allianz Arena | Frankreich vs. Deutschland |
19. Juni | 15.00 Uhr | Budapest | Puskás Arena | Ungarn vs. Frankreich |
23. Juni | 21.00 Uhr | Budapest | Puskás Arena | Portugal vs. Frankreich |
Unsere EM-Prognose für Frankreich
Frankreich gehört ohne Frage zu den Top-Favoriten der EM. Wer den Kader des Weltmeisters unter die Lupe nimmt, kann zu keiner anderen Prognose kommen.
Das Achtelfinale dürfte die Les Bleus aus unserer Sicht reicht sicher erreichen. Für uns sind die Blauen in jedem Fall ein Kandidat fürs Halbfinale. Ob es tatsächlich für den „doppelten Titel“ reicht, sei dahingestellt. Wir glauben es in der EM-Vorhersage eher nicht.