Iran: Spiele in der Vorrunden-Gruppe B
Iran spielt in der Vorrunde in der Gruppe B und bekommt es dort direkt im ersten Match mit den Staffel-Favorit zu tun. Iran muss gegen England ran. Gegen die Three Lions ist das Team natürlich der krasse Außenseiter.
Es ist das erste Mal überhaupt, dass sich die zwei Mannschaften gegenüberstehen. Im Anschluss bleibt Iran sinnbildlich auf der Insel. Es geht gegen Wales. Last but not least gibt’s die Partie gegen die USA, die vor allem aus politischer Sicht als heikel einzustufen ist.
Tag | Zeit | Ort | Stadion | Match |
21.11. | 14 Uhr | ar-Rayyan | Khalifa International Stadium | England vs. Iran |
25.11. | 11 Uhr | ar-Rayyan | Ahmed bin Ali Stadium | Wales vs. Iran |
29.11. | 20 Uhr | Doha | Al-Thumama Stadium | Iran vs. USA |
Die Bilanz der Iraner gegen die Gruppen-Gegner
- Gegen England: 0 Siege, 0 Remis, 0 Niederlagen, kein Spiel
- Gegen Wales: 0 Siege, 0 Remis, 1 Niederlage, zuletzt 0:1 in einem Testspiel 1978 zu Hause
- Gegen USA: 1 Sieg, 1 Remis, 0 Niederlagen, zuletzt 1:1 in einem Testspiel 2000 in den USA
Der Weg von Iran zur Weltmeisterschaft
Die Iraner haben eine sehr überzeugende WM-Qualifikation gespielt. Die Mannschaft hat ihre beiden Gruppen gewonnen, in der zweiten und in der dritten Phase. In der letztlich entscheidenden Stufe hat die Mannschaft immerhin Südkorea und die Vereinigten Arabischen Emirate hinter sich gelassen.
Die iranischen Qualifikationsspiele auf einen Blick
- 10.09.2019: Hongkong vs. Iran 0:2 (0:1)
- 10.10.2019: Iran vs. Kambodscha 14:0 (7:0)
- 15.10.2019: Bahrain vs. Iran 1:0 (0:0)
- 14.11.2019: Irak vs. Iran 2:1 (1:1)
- 03.06.2021: Iran vs. Hongkong 3:1 (1:0)
- 07.06.2021: Iran vs. Bahrain 3:0 (0:0)
- 11.06.2021: Kambodscha vs. Iran 0:10 (0:4)
- 15.06.2021: Iran vs. Irak 1:0 (1:0)
- 02.09.2021: Iran vs. Syrien 1:0 (0:0)
- 07.09.2021: Irak vs. Iran 0:3 (0:1)
- 07.10.2021: Vereinigte Arabische Emirate vs. Iran 0:1 (0:0)
- 12.10.2021: Iran vs. Südkorea 1:1 (0:0)
- 11.11.2021: Libanon vs. Iran 1:2 (1:0)
- 16.11.2021: Syrien vs. Iran 0:3 (0:2)
- 27.01.2022: Iran vs. Irak 1:0 (0:0)
- 01.02.2022: Iran vs. Vereinigte Arabische Emirate 1:0 (1:0)
- 24.03.2022: Südkorea vs. Iran 2:0 (1:0)
- 29.03.2022: Iran vs. Libanon 2:0 (1:0)
Standort-Bestimmung vor der WM 2022
Da das Team Anfang des Jahres noch die WM-Qualifikation zu spielen hat, ist für Iran bisher wenig Zeit für Test geblieben. Nach der anstrengenden Phase von Januar bis März haben sich die Iraner entschieden im Juni nur einen Test zu bestreiten.
Gegen Algerien unterlag die Elf mit 1:2. Der weitere Weg zur WM nach Katar steht derzeit noch fest. Die kommenden Länderspiele sind noch nicht veröffentlicht.
Tipp: Der Iran kommt mindestens ins Achtelfinale
Die Stars im iranischen Team
Die ganz großen Super-Stars hat Iran natürlich nicht im Kader. Im Sturm ist die Mannschaft aber durchaus ansprechend aufgestellt. Die beiden bekanntesten Angreifer der Elf sind Sardar Azmoun von Bayer 04 Leverkusen sowie Mehdi Taremi vom FC Porto.

Sardar Azmoun von Bayer Leverkusen ist einer der Top-Stars in der iranischen Nationalmannschaft. (Foto: AFP)
Der Trainer: Dragan Skocic
Trainiert wird das Team Iran von Dragon Skocic. Der 53jährige Kroate ist seit Februar 2020 im Amt und somit fast für die gesamte, erfolgreiche Qualifikationsphase verantwortlich. Skocic hat fast seit gesamte Trainer-Karriere bisher im Nahen Osten verbracht.
Vor seinem Engagement als Nationaltrainer hat er mehrere Clubs betreut. In der Heimat stand Skocic bisher lediglich kurzzeitig beim HNK Rijeka an der Seitenlinie.
Iran in Zahlen und Fakten
Name | Team Melli |
Verband | Football Federation Islamic Republic of Iran |
Konföderation | AFC |
Ausrüster | Adidas |
Trainer | Dragan Skocic |
Kapitän | Masoud Shojaei |
Rekord-Spieler | Javad Nekounam |
Rekord-Torschütze | Ali Daei |
FIFA Rangliste | 21. Platz |
WM Teilnahmen bisher | 5 |
WM Titel | keine |
Iran bei den Weltmeisterschaften
Die Iraner nehmen in Katar zum sechsten Mal einer Fußball-Weltmeisterschaft teil. Bisher ist das Team immer nach der Vorrunde nach Hause gefahren. Es wäre für die iranische Nationalmannschaft natürlich ein Traum, wenn man diese Serie im November und in Dezember in Katar beenden könnte.
2014 hat Iran das Turnier mit einem torlosen Match gegen Nigeria begonnen. Im Anschluss hat die Elf dem Favorit aus Argentinien die Stirn geboten und war dabei vor allem nach dem Seitenwechsel sogar die bessere Mannschaft.
Letztlich waren es aber die Südamerikaner, die in der Nachspielzeit den 1:0 Siegtreffer geschossen haben. Beim 1:3 gegen Bosnien-Herzegowina konnte Iran dann nicht mehr an die Leistung anknüpfen.
Auch die Auftritte 2018 in Russland verdienen durchaus Respekt. Das erste Match damals hat das Team Melli mit 1:0 gegen Marokko gewonnen, wobei der Gegner aus Afrika die Kugel in der Nachspielzeit in die eigenen Maschen bugsiert hat.
Es folgte das knappe 0:1 gegen Spanien. Im abschließenden Gruppenspiel hat Iran dem damaligen, amtierenden Europameister Portugal ein 1:1 Unentschieden abgerungen.
Die Wettquoten für Iran
Die Wettquoten der Buchmacher zeigen recht deutlich wohin WM-Reise der Iraner vermutlich geht. Bereits in der Gruppe sieht HAPPYBET das Team als krasser Außenseiter, wie eine Staffelsieg-Quote von 20,0 beweist.
Wer glaubt, dass Iran ins Achtelfinale einzieht, kann aus einem Einsatz von 10 Euro immerhin einen Gewinn von 50 Euro machen.
Wer die gleiche Summe auf einem WM-Titel des Underdogs setzt, kann sich im unmöglichen Fall über eine Auszahlung von 2.500 Euro freuen. Des Weiteren kann HAPPYBET noch mit folgenden Iran WM-Wettquoten aufwarten:
- Team erreicht das Finale = 75,0
- Team erreicht das Halbfinale = 40,0
- Team erreicht das Viertelfinale = 12,0

- Seriöser Wettanbieter mit moderner Website
- 200 Euro Happybonus
- Weitere spannende Promotionen für Bestandskunden
Unsere WM 2022 Prognose für Iran
Das Team Melli hat in Katar einen „Vorteil“. Es gibt kaum einen Fachmann oder Fan, der Iran in der Staffel B das Weiterkommen zutraut. Die Elf kann in jeder Partie unbelastet und ohne Druck zu Werke gehen.
Iran will seine Außenseiter-Chance natürlich nutzen. Dass gute Ergebnisse nicht komplett unmöglich sind, hat die WM in Russland vor vier Jahren gezeigt. Selbst gegen die Top-Teams aus Spanien und aus Portugal haben die Iraner sehr, sehr gut mitgehalten.
In unserer WM 2022 Iran Prognose sind wir uns trotzdem sicher, dass die Mannschaft auch im sechsten Anlauf nicht über die Vorrunde hinauskommt. Mit England, Wales und den USA trifft Iran auf körperbetonte Teams, die dem Außenseiter nicht wirklich liegen werden.