Tipp und Prognose für Katar – Senegal am 25.11.2022: Der erste Drops der Weltmeisterschaft in Katar ist gelutscht. Und weder auf Seiten der Hausherren noch auf Seiten des Senegal hat dieser am 1. Spieltag wirklich gut geschmeckt. Beide Nationen kassierten zum Auftakt in die Gruppe A eine 0:2-Niederlage. Damit entwickelt sich bereits dieser 2. Spieltag am Freitag (25. November 2022) um 14 Uhr zum echten Nervenkrimi. Wer hier verliert, blickt dem Aus voll in die Augen. Insbesondere für Katar wäre das natürlich ein echtes Trauerspiel.
Qualitativ allerdings dürften die Kataris und den Senegal einige Pferdestärken unterscheiden. Immerhin sprechen wir bei den Gästen über den amtieren Afrikameister 2022. Zumindest auf dem Papier sollte das Duell in eine klare Richtung laufen.
Bekommt der Senegal nach der Auftaktpleite das Ruder wieder herumgerissen? Oder folgt wohlmöglich gleich die nächste Enttäuschung? Wir checken beide Teams für unseren Katar – Senegal Wett-Tipp im Folgenden genauestens durch.
Katar gegen Senegal: Das ist die Ausgangslage
Natürlich haben sich die Hausherren aus Katar für das Turnier im eigenen Land eine Menge vorgenommen. Es war jedoch auch schon im Vorfeld klar, dass diese Aufgabe keinesfalls leicht werden wird. Die Gruppe A ist mit den Niederlanden, Ecuador, Senegal und eben Katar vielseitig besetzt.
Die beiden großen Favoriten auf das Weiterkommen konnten am ersten Spieltag dreifach punkten. Insbesondere der Senegal ist jetzt gefordert.
Der Afrikameister ist nicht ohne Hoffnungen auf das Achtelfinale nach Katar gereist. Die Gastgeber werden sich im Vergleich zum Auftakt allerdings deutlich steigern müssen. Und das gleich im doppelten Sinne.
Zum ist einen ist der sportliche Erfolg wichtig für das Überleben in dieser Gruppe. Zum anderen sorgten auch die Bilder für Entsetzen, als die Zuschauer bereits lange vor Auftakt das Stadion verließen. Die Begeisterung für die Nationalmannschaft und das Turnier könnte sich ansonsten schnell in Luft auflösen.
Fakt ist: Die Mannschaft von Katar war im ersten Spiel gegen Ecuador so schlecht, dass man den Senegal – auch ohne Sadio Mane – hier als klaren Favoriten sehen muss.
Katar – Senegal: Der direkte Vergleich (h2h)
Eine Historie kann diese Partie bisher nicht vorweisen. Katar und der Senegal werden sich zum ersten Mal auf dem Platz gegenüberstehen. Für die Kataris ist die Weltmeisterschaft hier die erste Teilnahme an einer WM-Endrunde. Der Senegal ist bereits zum vierten Mal mit dabei.
Der größte Erfolg bei einer WM liegt aus Sicht der Afrikaner jedoch eine gute Weile zurück. 2002, bei der ersten Teilnahme, reichte es bis zum Achtelfinale. 2022 gelang dafür aber der erste Titel beim Afrika-Cup – im 16. Anlauf.
Die Formkurve: Katar
In die Heim-WM konnte Katar mit einem gewissen Rückenwind starten. Die Mannschaft vom spanischen Trainer Felix Sanchez hat eine ganze Reihe von Testspielen in den letzten Wochen absolviert. Die Qualität der Gegner war überschaubar, dennoch gab es aber am Ende vier Siege in den letzten vier Kicks vor Turnierstart.
Ende Oktober gelang ein 2:0 gegen Guatemala, danach ein 1:0 gegen Honduras und ein 2:1 gegen Panama. Auch Albanien konnte die Sanchez-Elf mit 1:0 besiegen. Der Auftakt ins Turnier ging beim 0:2 gegen Ecuador aber dennoch in die Hose. Und das vollkommen verdient. Die Gastgeber waren enorm harmlos unterwegs und werden sich massiv steigern müssen.
Die Formkurve: Senegal
Der Senegal kassierte zum Auftakt in diese Gruppe ebenfalls eine Niederlage und musste sich mit 0:2 gegen die Niederlande geschlagen geben. Eine gewisse Unsicherheit war dabei auf beiden Seiten zu spüren.
Der Sieg für „Oranje“ ging unterm Strich aber klar in Ordnung. Nachdem bereits der letzte Test Ende September nur ein 1:1 gegen den Iran brachte, ging es jetzt also auch ernüchternd in dieses Turnier.
Deutlich bemerkbar ist in der Offensive der Ausfall von Sadio Mané vom FC Bayern München. Offensive Ideen und Momente gab es gegen die Niederländer kaum. Das sah zum Beispiel beim 2:0 gegen Bolivien Ende September noch anders aus. Ohne den großen Superstar scheint es aber eng zu werden.
Wett-Tipp & Prognose: Katar – Senegal (25.11.2022)
Zumindest auf dem Papier ist der Senegal auch ohne Sadio Mané der Favorit in dieser Begegnung. Allerdings wurden die Erwartungen im ersten Auftritt gegen die Niederlande nicht im Ansatz erfüllt. Die Hausherren aus Katar enttäuschten ebenfalls massiv und war vor allem offensiv harmlos.
Deutlich mehr Zug aus Katar erwarten wir uns hier nicht, vermutlich wird der Senegal den Ton angeben. Insgesamt befürchten wir aber erneut wenig Spektakel und empfehlen Ihnen das Unter 2,5 mit der Quote von 1,64 bei NEO.bet.